top of page

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind solche Daten, die zu einer Identifizierung einer Person führen können. Hierzu zählen neben den klassischen Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse auch IP-Adressen.

2. Standarddaten

Die bloß informatorische Nutzung meiner Webseite ist grundsätzlich anonym möglich. Wenn Sie auf meiner Webseite und deren Inhalte zugreifen, werden jedoch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Standarddaten). Diese sind: die Adresse Ihres Internet-Service-Providers, wie IP-Adresse oder URL, der Name der Webseite, von der aus Sie meine Webseite besucht haben, die Webseite, die Sie bei mir aufrufen, Browser-Typ, Betriebssystem sowie Datum und Dauer Ihres Aufenthaltes.

Diese Erhebungen werden lediglich intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Auch werden keine persönlichen Nutzerprofile erstellt. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zwecke der Bereitstellung der Webseite, zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur allgemeinen, statistischen Auswertung. Diese Daten werden regelmäßig gelöscht.

Eine personenbezogene Auswertung Ihrer Standarddaten findet nicht statt.

3. Standarddaten Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Neben der rein informatorischen Nutzung meiner Webseite werden von mir personenbezogene Daten dann erhoben, wenn Sie mir diese freiwillig übermitteln. Eine solche Übermittlung kann z. B. erfolgen, wenn Sie mir eine Anfrage per E-Mail senden. Derartige Informationen werden von mir ausschließlich zum entsprechenden Zweck und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen genutzt; eine weitergehende Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Kontaktaufnahme:

Wenden Sie sich mittels der im Impressum angegebenen Kontaktdaten an mich, erfolgt eine Verarbeitung personenbezogener Daten. In diesem Fall speicher ich die von Ihnen zur Kontaktaufnahme angegebenen personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Name und E-Mail-Adresse, für die Verwendung zur weiteren Korrespondenz mit Ihnen.

Personenbezogene Daten werden von mir nicht an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt, es sei denn, dies ist zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich oder Sie haben zuvor in die Übermittlung dieser Daten eingewilligt. Sie haben hierbei jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Ich weise jedoch darauf hin, dass E-Mails mit unverschlüsseltem Inhalt von unbefugten Dritten mitgelesen werden können. Auf die Risiken der Übermittlung per E-Mail habe ich keinen Einfluss.

4. Cookies

Weiterhin werden bei der Nutzung der Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also mir), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

In Einstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, ob und welche Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden dürfen. Zum bloßen Betrachten der Webseite von www.atk-le.de.de sind keine Cookies notwendig, das heißt, auch wenn Sie die Annahme von Cookies verweigern, sind Ihnen alle Inhalte der Webseiten zugänglich. Lediglich Funktionen, bei denen von Ihnen eingegebene Daten an mich übermittelt werden sollen, stehen dann nicht zur Verfügung.

Persistente Cookies:

Persistente Cookies – Cookies, die auch nach dem Schließen des Browsers erhalten bleiben – werden von unserer Statistik-Software gesetzt, um Besuche meiner Webseite über mehrere Browsersitzungen hinweg einem Besucher zuordnen zu können, sowie um Ihre Auswahl, ob Ihr Besuch von der Statistiksoftware erfasst werden darf oder nicht, dauerhaft zu speichern.

Wenn Sie die Annahme persistenter Cookies verweigern, können Sie trotzdem uneingeschränkt auf www.atk-le.de zugreifen.

Persistente Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Cookies von Drittanbietern:

Drittanbieter-Cookies sind Cookies von anderen Webseiten als der, die Sie gerade besuchen. Sie werden verwendet, um das Surf-Verhalten von Benutzern über mehrere Webseiten hinweg zu verfolgen.

Auf www.http://atk-le.de werden keine Drittanbieter-Cookies verwendet.

bottom of page