top of page
Survival 2022

01./02. Oktober Survival bei Dettingen

Es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung. Daß es dieser Spruch stimmt, zeigten am Wochenende 15 gut gelaunte Teilnehmer aus Augsburg, München, Emskirchen, Wolfschlugen und Leinfelden.

Nach einer Einführung in die heimische Flora und Fauna inklusive Zundersuche(Mike), ging es dann in zwei Gruppen zu den Themen: Feuer(Mike), Zeichen und Signale(Thomas), Bogenschießen(Marcus), messen und schätzen(Günther).

Am Sonntagfrüh konnten dann Iris und Chris die Teilnehmer mit SV Techniken begeistern und motivieren.

Auch wenn es nicht orthogonal geregnet hat, war ein gemeinsames sitzen am Lagerfeuer leider nicht möglich.

Der Wettbewerb zum Ende des Seminar wurde denkbar knapp durch Bogenschiesen gewonnen.

Ich möchte mich hier bei meinen hochmotivierten Trainern bedanken, ohne sie ist so eine Veranstaltung nicht möglich.

img_0077_edited_edited.png

01. August Orangegurt Prüfung

Peter und Udo

Gefühlte 50 Grad im Dojo,  Orangegurt Prüfung und Walzer - kein Problem.

Peter und Udo liesen sich von der Hitze nicht beeindrucken und lieferten beide ein sehr schöne Prüfung ab!

Als besonderes Schmankerl durfte Udo seine Tanzkünste mittes eines   Walzers  und einem Cha-Cha-Cha, unter Beweis stellen. Partnerin war hier unsere Iris.

Peter musste sich nach dem anstrengenden Randori von Marco am Boden „quälen“ lassen, das ihn an seine Grenzen brachte.

Nachdem sie auch bei der Theorie keine Schwächen zeigten, konnten sich beide im Anschluss mit Stolz ihre neuen Gürtel umbinden.

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

9. Mai Blaugurtprüfung

Fabian und sein Partner Marco zeigten sich sehr gut vorbereitet, die monatelange Vorbereitung hat sich ausbezahlt. Er absolvierte die Blaugurtprüfung auf einem sehr guten Niveau.

Fabian zeigte die Fallschule, die freie Fallschule, die Bewegungsschule, die Katas, alle erforderlichen Gürtel- und freie Techniken, den Kampf gegen mehrere sowie den Bruchtest.

Auch die Theoriefragen wurden von Fabian beantwortet.

Vor seinen kritischen Prüfern/-in,  Iris Kappler, Günther Kolb und Christian Walter, zeigte Fabian eine sehr gute Prüfung.

Im Anschluss konnte sich Fabian dann seinen Blaugurt mit Stolz umbinden.

Bis zur nächsten Gürtelprüfung, der 1. Dan-Grad ist nun nicht mehr weit entfernt!!!!.

Baugurt Fabian.jpg

28. März Blaugurtprüfung

Dana.jpg

Perfekt vorbereitet und hoch motiviert legte Dana mit ihrem Partner Mike ihre Blaugurtprüfung ab.

Neben der Fallschule,  der Bewegungs-schule, den Katas und allen erforderlichen Gürtel Techniken, zeigte sie uns effektive eigene/freie Techniken mit Stock und Messer. Ihre waffenlosen Techniken sorgten wohl für ein paar blaue Flecken bei Ihrem Partner. Im Kampf gegen mehrere Gegner ging es dann um Kondition und Koordination. Dann zum Finale der Bruchtest.

Auch im Theorieteil zeigte sie sich sehr gut vorbereitet,

So konnte sie ihre kritischen Prüfern/-in, namentlich Iris Kappler, Günther Kolb und Christian Walter überzeugen.

Im Anschluss konnte sich Dana dann ihren Blaugurt mit Stolz umbinden.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Wir freuen uns auf die Braungurtprüfung!

12./13. März back to the roots

btr.JPG

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause fand am Wochenende, Samstag und Sonntag, wieder der altbewährte „back to the roots“-Seminar(zum 15. mal) der ATK Schule Leinfelden statt.

In der Halle am Randweg wurden unter der Leitung des Landesfachwarts der ATK Gruppe Süd, Andreas Schopper(6. Dan) aus München,  die Gürteltechniken von Gelb- bis Braungurt technisch dargestellt und dann von den Lehrgangsteilnehmern umgesetzt und intensiv geübt.

Am Samstagabend trafen sich viele Sportler zu einem gemütlichen Beisammensein. Am Sonntag wurde dann weiter trainiert und geübt.

Von den insgesamt 40 Teilnehmern an beiden Tagen fanden sich Schüler aus Berlin, Augsburg, München, Tübingen, Leinfelden und Wolfschlugen ein.

Unser besonderer Dank gilt unseren Helfern und innen, ohne die so ein Event nicht möglich ist!!!

Weitere Bilder folgen

DSC05591.JPG

07. März Gelbgurtprüfung

Gelbgurt Sebastian.jpg

Am Montag, 07/03/2022, stellte sich Sebastian „Michel“ Bongers zusammen mit seinem Partner Manuel Paule der ATK-Schule Leinfelden der Gelbgurtprüfung.

Sebastian war gut vorbereitet und absolvierte die Gelbgurtprüfung auf einem guten Niveau. Er zeigte die Fallschule, die freie Fallschule, die Bewegungsschule, die erforderlichen Gürtel- und freie Techniken.

Auch die Theoriefragen wurden zur vollsten Zufriedenheit beantwortet. Vor kritischen Prüfern/-in, namentlich Iris Kappler, Günther Kolb und Christian Walter, zeigte Sebastian eine sehr gute Prüfung. Im Anschluss konnte sich Sebastian dann seinen Gelbgurt, welcher von unserem Abteilungsleiter Günther Kolb ausgehändigt wurden, mit Stolz umbinden.

Bis zur nächsten Gürtelprüfung.

IMG-20200207-WA0009_edited.png
bottom of page