
Die ATK(Anti-Terror-Kampf) – Selbstverteidigung verfolgt das Ziel einer erfolgreichen Abwehr von realen körperlichen Angriffen. ATK-SV ist eine auf die europäische Mentalität abgestimmte Selbstverteidigung und versteht sich nicht als Verbesserung der klassischen Budo-Sportarten.
Die Techniken und taktischen Überlegungen sind einfach und konzentrieren sich auf maximale Wirkung. Durch methodisches Angreifen auf Nervenpunkte und empfindliche Körperstellen des Angreifers haben besonders Frauen und körperlich weniger Geübte die Chance sich erfolgreich gegen Angriffe zu wehren.
Wir fördern körperliche Fitness und trainieren mentale Stärke und Selbstvertrauen.
Qualifizierte Trainer und Lehrer bilden im Sportverein des TSV Leinfelden aus.
Zu den technischen Prinzipien des ATK gehören die Methoden des Nervendrucks und des Reißens sowie der Gebrauch der Handkralle als “natürlicher Waffe”. Gegenüber der klassischen Faust oder der offenen Hand liegen die Vorteile der Kralle vor allem in der Vielfalt der Anwendbarkeit. So bietet diese spezielle Haltung unter anderem die Möglichkeiten der Handrücken-Schläge, kräftiger Reiß- und Drucktechniken, erlaubt ein schnelles Fassen sowie den Einsatz von Handballen, Handkante und Fingerknöcheln.
Unsere Trainer nehmen an regelmäßigen Schulungen und Prüfungen unseres Dachverbandes der BAE - Budo-Akademie-Europa teil.
Die BAE bietet neben diversen Disziplinen (Jiu-Jitsu, ASD-Karate, Kung-Fu, Kickboxen, Bo-Jutsu, etc.) auch etliche nationale wie auch internationale Lehrgänge in den jeweiligen Disziplinen an, an denen auch unsere Schüler teilnehmen können. Dadurch bietet sich nicht nur die Möglichkeit die Fähigkeiten in der eigenen Disziplin zu verbessern oder einmal in eine andere hinein zu schnuppern, sondern auch noch viele bekannte Meister kennen zu lernen und mit ihnen zu trainieren.
Wir behalten uns vor, Personen, die wir charakterlich für ungeeignet halten, abzuweisen.